Header image

Willkommen bei den Grünen Everswinkel - Alverskirchen

So geht das nicht, Genossen !

08.09.2025 Unfassbar was wir in diesem Jahr im Kommunalwahlkampf erleben müssen. Weite Teile der Bevölkerung wurden aufgewiegelt mit Falschaussagen , dass die Bude kracht. Es war daher dringend nötig, eine Klarstellung zu liefern. Am 6.9. erschien bereits eine umfangreiche Pressemitteilung in der WN (siehe unten), zudem gibt es jetzt auch ein Video dazu. Und wer es nicht glauben will, darf sich gerne die Ratsbeschlüsse vom 28.11.2024 ansehen, so wurden die Planungen EINSTIMMIG beschlossen. Hier gehts zu den Niederschriften : https://www.everswinkel.de/sessionnet/www/buergerinfo/to0050.php?__ktonr=23113

05.09.2025  Na endlich, das neue Heft von uns Grünen Everswinkel , der bekannte "Grüne Winkel" ist endlich in einer frischen Neuauflage erhältlich.  Auf vielen Seiten lassen wir die letzten Jahre Revue passieren, und haben auch stets ein scharfes Auge auf die geplanten Maßnahmen der Gemeindeverwaltung. Lassen Sie sich überraschen.  Falls der "Grüne Winkel"  nicht in ihrem Briefkasten landen sollte, so bieten wir diesen auch als PDF an.

Publikumsmagnet : Grüner Wahlstand

31.08.2025   Gut besucht sind derzeit unsere Wahlstände auf dem Wochenmarkt. Unser Bürgermeister-Kandidat Andreas Franitza hatte alle Hände voll zu tun. Zahlreiche Everswinkeler und Alverskirchener wollten ihn persönlich kennen lernen, es gab viel nette Gespräche. Wer ihn direkt ansprechen möchte, kann das u.a. in seiner Sprechstunde montags ab 17-19 Uhr in der "Bürgermeisterei" machen, oder natürlich auch direkt auf dem nächsten Wochenmarkt.  Termine : Freitag 5.9., und 12.9. Hingewiesen sei auch auf das nächste Frauentreffen am 11.9. in der Zeit von 17-19 Uhr.

Das Bürgermeister-Duell

26.08.2025  Das mit Spannung erwartete Bürgemeisterduell zwischen den Kandidaten Franitza und Seidel sorgte am 26.8. für einen proppevollen Gasthof Diepenbrock. Die Moderation übernahm Andreas Enseling von der IGSE. Los ging es mit einigen lockeren Fragen rund um Everswinkel und Alverskirchen. die dann auch sehr humorvoll beantwortet wurden. Danach ging es ans Eingemachte : Fragen zum aktuellen Gewerbebereich, Steueraufkommen, Millionen-Defizit im aktuellen Haushalt, etc. Andreas Franitza stellte auch einen Vergleich zur Gemeinde Saerbeck her ("die sind viel weiter als wir"). Nach einer kurzen Pause wurden auch Fragen aus dem Publikum beantwortet, u.a. zu den Themen Bürokratieabbau, Ortskernveränderungen und angestrebte Neuerungen für die Zukunft.   Warum dann der amtierende Bürgermeister während der Show dem Kandidaten Franitza ins Wort fiel und ihn nicht ausreden lies -- bleibt unklar. Fazit :  Beide Kandidaten sind sattelfest in den Themen rund um Everswinkel und Verwaltung.
Bericht der Westfälischen Nachrichten

Full House - Bürgermeisterei eröffnet

24.08.2025  Schon im Vorfeld gab es immer wieder neugierige Blicke in unsere "Bürgermeisterei" in der Hovestraße. Dort, wo noch Anfang des Jahres Bio-Produkte verkauft wurden, entstand innerhalb weniger Tage die Bürgermeisterei von uns Grünen. Am 24.8. war es dann gegen 11 Uhr soweit - Bürgermeisterkandidat Andreas Franitza eröffnete feierlich die Räumlichkeiten. Zahlreiche Besucher, u.a. auch Prominenz aus dem Landtag NRW, trafen sich hier zu gemütlichen Gesprächen und natürlich auch zu einem kleinen Imbiss. In den kommenden Wochen sollen hier verschiedene Veranstaltungen stattfinden, über die wir rechtzeitig informieren werden.

Grüner Impuls für Everswinkel

16.06.2025  Andreas Franitza tritt als Bürgermeisterkandidat an
Die Bürgermeisterwahl in Everswinkel erhält neuen Schwung: Andreas Franitza, langjähriges Mitglied der Grünen, engagierter Kommunalpolitiker und Ratsmitglied, kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. Mit seiner Bewerbung setzt er auf eine nachhaltige, soziale und bürgernahe Politik.   Everswinkel braucht frische Impulse – im Klimaschutz, in der Mobilität, beim bezahlbaren Wohnraum und bei der Stärkung unserer demokratischen Strukturen.

"Ich möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam gestalten statt nur zu verwalten“, betont Franitza, der seit vielen Jahren in Everswinkel lebt.   Mit der Nominierung Franitzas senden die GRÜNEN ein klares Signal für Veränderung und gelebte Beteiligung vor Ort. Gleichzeitig geben sie bekannt, dass sie erneut alle Wahlkreise mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten besetzt haben. „Unser Team ist motiviert, kompetent und vielfältig – wir treten an, um die Zukunft Everswinkels aktiv mitzugestalten“, erklärt Reimund Wernery, grüner Ratsherr.  

Die GRÜNEN unterstreichen damit ihre Verwurzelung in der Gemeinde und ihr Engagement für alle Ortsteile. Mit einem engagierten Bürgermeisterkandidaten, der von seiner Partei einstimmig nominiert wurde, und einer vollständigen Kandidatenliste bekommt Amtsinhaber Sebastian Seidel (CDU) Gegenwind. Die Kommunalwahl im Herbst verspricht damit eine spannende Auseinandersetzung um den zukünftigen Kurs der Gemeinde.  

Andreas Franitza, 56, gilt als fachkundiger und zugleich kritischer Kopf. Seit rund 19 Jahren ist er als Berufsschullehrer tätig, zudem engagiert er sich seit über 20 Jahren im Rettungsdienst und der Ersten Hilfe. Besonders soziale Themen liegen ihm am Herzen – dazu zählen die medizinische Versorgung in Everswinkel, bezahlbare Wohnangebote für Alleinstehende, Singles und Seniorinnen und Senioren sowie der konsequente Ausbau der Barrierefreiheit in der Gemeinde.

Das Vitusfest 2025

15.6.2025 Das Vitusfest 2025 lockte auch in diesem Jahr wieder tausende von Besuchern in unsere kleine Gemeinde. Unser bekannter Spiele- und Geschicklichkeitsstand in der Vitusstraße war somit auch die gesamte Zeit stark besucht. Die Besucher unseres Standes probierten sich an unserem Heißen Draht, den vielen verschiedenen Zauberwürfeln oder auch div Denksportaufgaben. Zwischendurch gab es noch etwas musikalische Untermalung. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns besuchten und mit denen wir so viele tolle Gespräche führen konnten. Immer wieder gerne.

Offensiver Umweltschutz

30.05.2025  Etwa 25 Interessierte fanden am Dienstagabend den Weg in die Festhalle Everswinkel: Dr. Jan-Niclas Gesenhues, Bundestagsabgeordneter und umweltpolitischer Sprecher seiner Fraktion, stellte sein neues Buch Offensiver Umweltschutz – Wie wir Natur und Wohlstand retten können vor. In seinem Werk plädiert Dr. Jan-Niclas Gesenhues für eine entschlossene, zukunftsorientierte Umweltpolitik, die weit über symbolische Maßnahmen hinausgeht. Mit klaren Worten und wissenschaftlich fundierten Argumenten beschreibt er darin, wie Deutschland durch mutige politische Entscheidungen dem Klimawandel und dem Artensterben wirksam begegnen kann. Die Lesung in Everswinkel war nicht nur ...

Mehr

Gemeinsam auf zwei Rädern

27 Grad, pralle Sonne - so wünscht man sich das Wetter für den 1. Mai. Die Everswinkeler Grünen hatten an diesem Tag zu ihrer traditionellen Radtour rund um Everswinkel eingeladen. Hecken und Tümpel standen diese Mal auf dem Programm. Mit einer illustren Runde ging es am Rathausplatz in Everswinkel zuerst zum geplanten und von den Grünen aus bekannten Gründen abgelehnten Gewerbegebiet Nord. Von da aus ging es weiter durch die Bauernschaft Versmar. Am Hof Brinkmann wurde am sogenannten "Dieck" die ....

Mehr

Regionale Architektur im Münsterland

26.03.2025 Am 24. März 2025 lud der Ortsverband der Grünen Everswinkel-Alverskirchen zu einem inspirierenden Vortrag der Architektin Janine Heiland ins Heimathaus Everswinkel ein. Rund 30 interessierte Gäste folgten der Einladung, um sich mit dem Thema „Impulse für eine ganzheitliche Kontinuität in der Baukultur des ruralen Kernmünsterlandes“ auseinanderzusetzen. In ihrem Vortrag betonte Janine Heiland die Bedeutung einer nachhaltigen, regional verankerten Bauweise, die traditionelle Elemente bewahrt und zugleich moderne Anforderungen erfüllt. Sie zeigte....

Mehr

Spät, aber sie kommt : Barrierefreiheit

06.03.2025  Manche Dinge brauchen eben ihre Zeit. Schon im Kommunalwahlkampf 2020 hatten wir Grüne Everswinkel auf die Barrierefreiheit an den Bushaltestellen aufmerksam gemacht.  So manchem Besucher des Gemeinderates ist es sicher noch in Erinnerung, als wir damals 2021 auf die Rechtslage verwiesen, wonach bis 2024 sämtliche Bushaltestellen - auch in Everswinkel - barrierefrei zu sein haben.  Das hatte sich alles ein wenig verzögert, da die Gemeinde die Umgestaltung der Haltestellen "in einem Abwasch" mit anderen Modernisierungen durchführen wollte. Heute Abend gab es "Grünes Licht" für die Bauarbeiten. Die Baurarbeiten starten in Kürze und sollen bis November 25 beendet sein.  Fazit : dat kummt, wi freit uns, mögen noch veel Entscheeden in uns Sinn wesen.

Everswinkel bekommt kein MVZ

19.02.2025  Nach Aussage der KVWL (Kassenärztliche Vereinigung Dortmund) ist die Einrichtung eines sog. Medizinischen Versorgungszentrums, kurz MVZ , eine lohnende Investition in die Zukunft, wie man hier nachlesen kann. Daher hatten wir Grüne Everswinkel einen entsprechenden Antrag gestellt, dass sich die Verwaltung Everswinkel darum kümmert, eine Einrichtung eines solchen MVZ zu prüfen. Von allen Parteien gab es viel Lob für unseren Antrag. Der Bürgermeister hob jedoch die Aussage eines KVWL-Mitarbeiters hervor - nach dessen Aussage wäre ein MVZ für Everwinkel nur "eine letzte Maßnahme, wenn gar nichts mehr ginge". Der Aussage des KVWL-Mitarbeiters (Name bekannt) folgte anschliessend die Ausschussmehrheit. Damit wurde unser Antrag abgewiesen.  Andere Gemeinden sind längst weiter, siehe : https://mvz-neuenrade.de/   Unser Antrag ist hier zu lesen. Bericht der WN.
Welche Chancen unserer Gemeinde durch diese Entscheidung entgangen ist, kann man evtl daran erkennen, dass grade in Wettringen das nächste MVZ an den Start gegangen ist

Spannender Vortrag zum Thema Klimawandel

05.02.2025  „Klimaschutz ist Naturschutz ist Menschenschutz“ – mit diesen eindringlichen Worten eröffnete Dr. Udo Engelhardt, Meeresbiologe und Klimaforscher, seinen Vortrag am 20.01.2025 in Alverskirchen.
Zu Beginn richtete Anja Beiers, Direktkandidatin der Grünen bei der Bundestagswahl, einige Worte an das Publikum, bevor Dr. Engelhardt direkt in die Materie einstieg. Um den Klimawandel greifbarer zu machen, nahm er die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Erdgeschichte und erläuterte die natürlichen Klimaschwankungen und den CO2-Haushalt bis zum Beginn der Industriellen Revolution im 19. Jahrhundert.
Dr. Engelhardt erklärte anschaulich anhand wissenschaftlicher .....

Mehr

Haushalt 2025 abgelehnt

Der 12.12.2024 wird vielen von uns sicher lange Zeit im Gedächtnis bleiben. Karl Stelthove, Ur-Gestein von uns Grünen Everswinkel, hielt seine letzte Haushaltsrede im Gemeinderat. Ohne inhaltlich weiter ins Detail zu gehen, verlinken wir daher auf das PDF der Rede an dieser Stelle. Karl wird künftig kürzer treten, und uns allen - auch bei den anderen Parteien - ist klar, dass er in der Gemeinde Everswinkel durch den Grundsatz "steter Tropfen höhlt den Stein" Zeichen gesetzt hat. Zum Haushalt 2025 der Gemeinde Everswinkel bleibt nur zu sagen : Wir Grüne, FDP und SPD haben ihn  abgelehnt. Für die finanzielle Schieflage, die uns droht, ist somit allein die CDU verantwortlich. Bericht der WN

Mehr von uns gibt es im Archiv

Archiv ab 2019

Nächster Termin : 15.09.2025

Schellack Schätzchen

Termine 2025

23.09. Wahlausschuss
30.09. Schul-Sport-Kultur
07.10. Bau + Vergabe
08.10. Wahlausschuss
09.10. Planung - Umwelt
28.10. Hauptausschuss
30.10. Gemeinderat
04.11. Gemeinderat
13.11. Gemeinderat
18.11. Bez. Alverskirchen
19.11. Wahlprüfung
20.11. Familie + Soziales
25.11. Schul-Sport-Kultur
27.11. Planung - Umwelt
02.12. Bau + Vergabe
04.12. Hauptausschuss
11.12. Gemeinderat

Wer antritt, um wirklich etwas zu verändern, erlebt schnell, dass er auf feste Strukturen stößt, die Veränderungen als Störung verstehen. (unbek.)

Der Bauer macht den ersten Zug, am Ende fällt der König. (Regel)

Wer will, findet Wege. Und wer nicht will, findet Gründe. (unbek.)

Der Hass ist eine sehr zähe Pflanze, die nur wenig Wasser braucht. (unbek.)

Zu fällen einen schönen Baum, braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert. (Eugen Roth)

Alle Wünsche werden klein, gegen DEN, gesund zu sein. ("Schremser", aus der ORF-Serie "Kottan ermittelt" )

Der Sprint ist die Lüge.
Der Marathon ist die Wahrheit.
(unbek.)

Klimazitate

Der Tourist zerstört, was er sucht. (Kirstges)

Die Erde ist nicht nur unser gemeinsames Erbe, sie ist auch die Quelle des Lebens. (Dalai Lama)

Zu fällen einen schönen Baum, braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert.
(Eugen Roth)

Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.
(Charles Darwin)

Im begrenzten Lebensraum ist ewges Wachstum nur ein Traum.
(M. Zimmermann)

GRUENE.DE News